Desinfektionsmittel

Bode Sterillium®

  • Breites Wirkspektrum, inklusive begrenzt viruzid PLUS 
  • Sehr gut hautverträglich und rückfettend 
  • Besonders hautverträglich 

Der Klassiker der alkoholischen Händedesinfektion mit sehr guter Hautverträglichkeit. Inaktiviert Noroviren innerhalb der hygienischen Händedesinfektion. 

Ganzjahresprodukt für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Für alle hygienerelevanten Bereiche im Gesundheitswesen und Industrie geeignet, in denen Wert auf breite Wirksamkeit bei sehr guter Hautverträglichkeit gelegt wird.

Sterillium, Lösung zur Anwendung auf der Haut: Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen. Warnhinweise: Enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene und Linalool.  Pharmazeutischer Unternehmer: BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg. (Stand: 03/2021)  

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Achtung

Gefahrenpiktogramm Flamme Gefahrenpiktogramm Ausrufezeichen

bode-sterilium

Bode Sterillium® classic pure

  • Farbstoff- und parfümfrei, daher geeignet für empfindliche Haut 
  • Sehr gut hautverträglich und rückfettend 

Ganzjahresprodukt für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Für alle hygienerelevanten Einrichtungen im Gesundheitswesen und Industrie geeignet. Besonders für Bereiche, in denen zusätzlich Wert auf Farbstoff- und Parfümfreiheit gelegt wird.

Sterillium classic pure, Lösung zur Anwendung auf der Haut: Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen. Pharmazeutischer Unternehmer: BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg. (Stand: 09/2020) 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Achtung

Gefahrenpiktogramm Flamme Gefahrenpiktogramm Ausrufezeichen

bode-sterilium-classic

Bode Sterillium® Virugard

  • Umfassender Schutz vor Viren 
  • Farbstoff- und parfümfrei 

Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Viruzid wirksam, daher ideal geeignet zur Inaktivierung von sehr stabilen unbehüllten Viren wie Enteroviren oder Papillomaviren und für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung.

Sterillium Virugard, Lösung zur Anwendung auf der Haut: Wirkstoff: Ethanol. Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Pharmazeutischer Unternehmer: BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg. (Stand: 08/2022) 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Achtung

Gefahrenpiktogramm Flamme Gefahrenpiktogramm Ausrufezeichen

bode-sterilium-virugard

Bode Bacillol® AF Flächendesinfektionsmittel

  • Direkt einsatzbereit für schnelle und unkomplizierte Anwendung
  • Ohne Handschuhe verwendbar 

Bacillol® AF ist ein alkoholbasiertes, gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel zur rückstandsfreien Desinfektion von alkoholbeständigen Oberflächen von nicht invasiven Medizinprodukten. In Bereichen, in denen eine schnelle Einwirk- und Abtrocknungszeit und eine rückstandsfreie Auftrocknung notwendig ist, sowie im Lebensmittelbereich und in sensiblen produktberührenden Bereichen. 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 

Gefahr 

H226 – Flüssigkeit und Dampf entzündbar.  H318 – Verursacht schwere Augenschäden.  H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.  

P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 

P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.

P261 – Einatmen von Dampf vermeiden. 

P280 – Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. 

P305 + P351 + P338 + P310 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. 

P501 – Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Zusatzinformation: Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Propan-1-ol (CAS: 71-23-8) Propan-2-ol (CAS: 67-63-0). 

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. 

Bioz.Reg.Nr. N-11854, N-11855 

Gefahr

Gefahrenpiktogramm Flamme Gefahrenpiktogramm AusrufezeichenGefahrenpiktogramm Ätzwirkung

bacillol

ECOLAB Skinman® soft Händedesinfektion

  • Hautschonend- und pflegend  
  • Farb- und duftstofffrei 
  • Breites Wirkspektrum 

Ecolab Skinman soft verbindet effektive Händedesinfektion und gute Hautverträglichkeit. Es hat ein breites Wirkspektrum gegen Bakterien und Hefen: Bakterizid (inkl. TB), Levurozid, Begrenzt viruzid *(inkl. HIV, HBV, HCV). Zudem ist es wirksam gegen Rotaviren.  

Es bietet bestmögliche Absicherung für den Anwender dank der VAH Zertifizierung (DGHM Methode 2001. Es wurde in die Liste des RKI zum § 18 IfSG, Wirkungsbereich A aufgenommen und ist daher einsetzbar bei meldepflichtigen übertragbaren Krankheiten. 

Optimal aufeinander abgestimmte Hautschutzkomponenten garantieren eine gute Hautverträglichkeit (hautneutraler pH-Wert 5,5) und ein angenehmes Hautgefühl auch bei häufiger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 

Skinman™ soft Lösung zur Anwendung auf der Haut. 

Zusammensetzung: 100 g SkinmanTM soft enthalten: Wirkstoffe: 60 g 2-Propanol, 0,15 g Benzalkoniumchlorid, 0,1 g Undecylensäure. Sonstige Bestandteile: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser. 

Anwendungsgebiete: Zur hygienischen Händedesinfektion. 

Gegenanzeigen: Nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Darf nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen 2-Propanol, Benzalkoniumchlorid, Undecylensäure oder einen der sonstigen Bestandteile besteht. 

Nebenwirkungen: Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Kontaktreaktionen sind möglich. 

Warnhinweise: Entzündlich! Nicht in Flammen sprühen. Flammpunkt (n. DIN 51755): 22 °C. Kontakt mit den Augen unbedingt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt des Arzneimittels mit den Augen sofort mit viel Wasser (auch unter den Augenlidern) mindestens 15 Minuten spülen. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Art der Anwendung und Sicherheitsregeln beachten. Vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen. 

Stand: 11/2021 

Ecolab Deutschland GmbH, Ecolab-Allee 1, 40789 Monheim am Rhein.

Gefahr

Gefahrenpiktogramm Flamme Gefahrenpiktogramm Ausrufezeichen

ecolab_skinman_100